Der Nahost-Konflikt ist in all seinen Facetten dem Laien kaum verständlich. Zu lange reicht er zurück, zu viele Geschehnisse umfaßt er, von unzähligen Impulsen wird er permanent gespeist. Eine neue Veröffentlichung bemüht sich um einen anderen Zugang zum Verständnis des Konfliktes: In mehr als 500 geographischen Karten werden seine Entwicklungen und Zusammenhänge anhand der Veränderungen der israelischen und palästinensischen Territorien veranschaulicht. Design mit aufklärerischem Selbstverständnis: für dieses mustergültige Beispiel wurden die Gestalter und der Verlag mit der »Goldenen Letter« der Stiftung Buchkunst als »schönstes Buch der Welt« 2011 ausgezeichnet. Malkit Shoshan: Atlas of the Conflict. Israel – Palestine. 010 Publishers, Rotterdam. ISBN 978-90-6450-688-8. 34,50 Euro © WDR 2010